
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Maschinenbau
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Reutlingen
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
MaschinenbauSchwerpunkt
Energietechnik, Produktentwicklung
Zielgruppe
Maschinenbau oder artverwandte Ingenieurwissenschaft
Anmerkung zum Studiengang
Das Master-Studium im Studienbereich Maschinenbau führt einschließlich der Master-Thesis in nur drei Semestern zum international anerkannten Abschluss „Master of Science in Mechanical Engineering". Es werden die zwei Vertiefungsrichtungen „Produktentwicklung“ und „Energietechnik“ als Wahlmöglichkeiten angeboten. Neben klassischen Vorlesungen finden insbesondere die problem- und projektorientierten Lehrformen ihren Einsatz. Aufbauend auf dem im Bachelorstudium erlernten Wissen wird die technisch-wissenschaftliche Arbeitsweise praxis- und forschungsnah gefestigt. Die Studierenden erwerben und vertiefen Kompetenzen auf den Gebieten der Konstruktion, Fertigung, Berechnung, Simulation und Energietechnik sowie Problemlösungs- und Präsentationstechniken. ALLE VORTEILE AUF EINEN BLICK individuell und effektiv Kleine Semestergruppen in seminaristischen Vorlesungen Moderne Studienkonzepte mit vielseitigen Projekten Team- und Projektarbeiten zum Ausbau der Soft Skills Medienunterstütztes und praxisorientiertes Lehren und Lernen Persönliche Betreuung durch ein engagiertes Professorenteam Tutorenangebote durch höhersemestrige Studierende industrienah und praxisorientiert Enge Partnerschaften zur Industrie Vermittlung von theoretisch fundiertem und praxisnahem Wissen durch erfahrene Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte aus der Industrie Projekt- und Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Industrie Exkursionen international ausgerichtet International anerkannte Studienabschlüsse Zahlreiche Partnerhochschulen im In- und Ausland Theoretische und praktische Studiensemester im Ausland möglich Möglichkeit zur Anfertigung von Abschlussarbeiten an den Partnerhochschulen Anfertigung von Abschlussarbeiten an den Partnerhochschulen möglich innovativ und zukunftsorientiert Vernetzte Hard- und Software Industriemaschinen in modern ausgestatteter Maschinenhalle und modernde Labore Beste Berufschancen durch praxisnahe Ausbildung Attraktive und zentrale Lage des Campus in einer starken Wirtschaftsregion Wahl zwischen zwei Vertiefungsrichtungen: Produktentwicklung oder Energietechnik
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Ein qualifizierter Hochschulabschluss in der Fachrichtung Maschinenbau oder artverwandten Ingenieurwissenschaft
Vorlesungszeit
- 04.10.2021 - 28.02.2022
- 13.03.2023 - 07.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.11.2023 - 15.01.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2021/2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
18.04.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
18.04.2023 - 15.07.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
18.04.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Reutlingen International Office (RIO) - Akademisches Auslandsamt (AAA) - Institut für Fremdsprachen (IfF)
- Adresse
- Alteburgstr. 150
- 72762
- Reutlingen
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Alteburgstraße 150
- 72762
- Reutlingen
Studienberatung
Frau Veronika Bothor
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule Reutlingen Fakultät Technik
- Adresse
- Alteburgstr. 150
- 72762
- Reutlingen
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Frau Rein