Informatik, technischeVollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Pforzheim
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Elektrotechnik
- Technische Informatik
Schwerpunkt
Technische Informatik, Embedded Systems, Automatisierungstechnik, Informationstechnik
Anmerkung zum Studiengang
Intelligente Roboter entwickeln. Die Qualität von Smartphones erhöhen. Autonome Fahrzeuge mitgestalten. In Smartphones, Navigationssystemen und satellitengestützten Anwendungen – Mikroelektronik begegnet uns überall. Moderne mikroelektronische Systeme beruhen auf dem Zusammenwirken von Hard- und Software – diese Schnittstelle ist das Arbeitsgebiet der Technischen Informatik. Die auf diesem Gebiet tätigen Ingenieurinnen und Ingenieure verstehen diese modernen technischen Systeme und treiben neue Entwicklungen voran. Im Studium erlernen Sie Grundlagen aus Mathematik, Physik und Elektrotechnik und erhalten eine fundierte Ausbildung in den Fächern Informatik und Digitaltechnik, da eine umfangreiche Kenntnis von Soft- und Hardware für die Entwicklung moderner Rechnersysteme unerlässlich ist. Umfangreiches Wissen über Mikrocontroller und Elektronik runden das Studium ab. Da sich heutige technische Systeme durch eine hohe Komplexität auszeichnen, legen wir Schwerpunkte auf fächerübergreifendes Wissen und Projektarbeiten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2020/2021)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Wirtschaft und Recht sowie Technik: > Bachelor WS 15.07. SS 15.01. > Master: Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs. Gestaltung: > Bachelor und Master: WS 30.04. SS 30.10.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
siehe Bewerbungsfristen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch