Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Betriebswirtschaft/Controlling, Finanz- und RechnungswesenVollzeitstudium

  • Bachelor of Science

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Pforzheim

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
Schwerpunkt

Einzel- und Konzernabschluss, Kostenmanagement, Finanzmanagement, Operative und strategische Unternehmensplanung, Finanzmarktanalyse, Risikomanagement

Anmerkung zum Studiengang

Accounting, Controlling und Finanzmanagement integriert in ein fundiertes BWL-Studium Ein Unternehmen zu führen, ohne dessen Finanzen im Griff zu haben, ist unmöglich. Im Rechnungs- und Finanzwesen erhalten Sie einen tiefen Einblick in sämtliche Bereiche eines Unternehmens und unterstützen das unternehmerische Handeln. Die Studiengänge der Business School sowie die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens der Hochschule Pforzheim erfüllen höchste internationale Anforderungen. Dies bescheinigt die weltweit führende Akkreditierungsinstitution - die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB International). Dies gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen und ist weltweit eine herausragende Bestätigung für die Qualität der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulausbildung. Es ist ein min. 10-wöchiges Auslandsmodul zu absolvieren.

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Zulassungsbedingungen

90 % der Studienplätze werden nach hochschuleigenem Auswahlverfahren mit folgenden Auswahlkriterien vergeben: Zunächst wird eine gewichtete HZB-Gesamtnote gebildet. Diese wird wie folgt ermittelt: Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) - 50 % Einzelnoten der HZB in Mathematik - 30 % Einzelnoten der HZB in Englisch - 20% Sodann wird eine gewichtete Note für das Auswahlverfahren wie folgt ermittelt: gewichtete HZB-Gesamtnote - 70% Ergebnis des Studierfähigkeitstests - 30% Die Teilnahme am Studierfähigkeitstest ist freiwillig, er kann Ihre Chancen auf einen Studienplatz verbessern, aber auf keinen Fall verschlechtern.

Vorlesungszeit

14.03.2022 - 01.07.2022

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2020/2021)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    entfällt

Sommersemester (2022)

Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

Abgelaufen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links