Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Berufliche Bildung - Teilstudiengang MetalltechnikVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Osnabrück
Standort
Juli 2023 (Inland)
Noch 5 Tage (EU), Noch 5 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Anlagenbau
- Fertigungstechnik
- Konstruktionstechnik
- Maschinenbau
- Produktionstechnik
- Metalltechnik, Maschinenbau (Lehramt)
Schwerpunkt
Metalltechnik, Berufspädagogik, Wirtschaftspädagogik, Mathematik, Physik, Konstruktion, Entwicklung, Fertigung- und Produktionstechnik, Energie- und Versorgungstechnik, Fahrzeugtechnik
Anmerkung zum Studiengang
Die Lehramtsausbildung für berufsbildende Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik ist ein Kooperationsangebot der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück. Die akademische Lehramtsausbildung umfasst den Bachelorstudiengang Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik und das Masterstudium Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Metalltechnik. Der Studiengang Berufliche Bildung – Teilstudiengang Metalltechnik kombiniert das Studium der Metalltechnik mit einem allgemeinbildenden Unterrichtsfach. Außerdem werden den Studierenden profunde Kenntnisse der Berufs- und Wirtschaftspädagogik vermittelt. Als allgemeinbildendes Unterrichtsfaches können die folgenden Fächer gewählt werden: Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik, Informatik, katholische Religion, evangelische Religion, islamische Religion und Sport. Der Bachelorabschluss ermöglicht den Absolventinnen und Absolventen als Fachreferentin oder Fachreferent in der Aus-, Fort- und Weiterbildung in Unternehmen oder außerschulischen Bildungseinrichtungen tätig zu werden. Primäres Ziel ist die Qualifikation für den konsekutiven Masterstudiengang Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Metalltechnik. In der vorlesungsfreien Zeit Ende des 4. Semesters sind die allgemeinen schulpraktischen Studien von insgesamt 5 Wochen an berufsbildenden Schulen zu absolvieren. Diese werden von der Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück begleitet.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Neben den schulischen Voraussetzungen: 13-wöchiges Vorpraktikum. Mindestens 8 Wochen müssen vor Studienbeginn erbracht werden, die verbleibenden Wochen bis zum Beginn der Vorlesungen des 4. Semesters.
Vorlesungszeit
- 06.03.2023 - 16.06.2023
- 25.09.2023 - 12.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2023 - 15.06.2023
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2023 - 15.06.2023
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge. Die Hochschule Osnabrück unterscheidet nicht nach EU- oder nicht EU-Ausländer sondern nach inländischer oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung. Siehe hierzu:
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.07.2023
Die Öffnung des Online-Bewerbungsportals kann geringfügig variieren. Abweichende Bewerbungsfristen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Studiengänge.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch