
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Computer Engineering for IOT Systems
Vollzeitstudium
Master of Engineering
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Nordhausen
Standort
März 2023 (Inland)
März 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Technische InformatikZielgruppe
To address the shortage of professionally qualified specialists in this area of IoT, the University of Applied Science Nordhausen introduces a new full-time Master’s programme Computer Engineering for IoT Systems. The programme provides an introduction to the disciplines that are part of typical IoT solutions such as Microelectronics, Cloud Computing, Embedded Software, Wireless Networking, Data Science and Artificial Intelligence. The programme emphasizes the relations of these disciplines and shows ways to combine them for a complete solution. The wide range of involved disciplines makes it an academically challenging programme.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Entry requirements • Bachelor‘s degree in Computer Engineering or similar fields • US-GPA above 3.3 (is equal to German grading system 2,5 or less) • English proficiency (TOEFL iBT 79, IELTS 6.0 or completed Bachelor‘s programme in English) • APS (students from China and Vietnam) (1) Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudiengang Computer Engineering for IoT Systems ist der Nachweis eines ersten Hochschulabschlusses in einem mindestens dreijährigen Informatik- oder Informatik-nahen Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) oder einem fachlich vergleichbaren berufsqualifizierenden Hochschulabschluss The approval of the study programme by the supervisory authority is still pending. Die Genehmigung des Studienprogramms durch die Aufsichtsbehörde steht noch aus.
Vorlesungszeit
- 10.10.2022 - 04.02.2023
- 03.04.2023 - 30.09.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2022 - 31.03.2023
The application period is valid for the winter semester 2023 (qualification semester) and the summer semester 2024. Please use the application portal of Uni Assist.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
The application period is valid for the winter semester 2023 (qualification semester) and the summer semester 2024. Please use the application portal of Uni Assist.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 31.03.2023
Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungszeitraum für das Qualifikationssemester (WS2023) und das Sommersemester 2024 gültig ist.
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfristen für Masterstudienangebote entnehmen Sie bitte der Internetseite der Hochschule.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.04.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal von Uni Assist www.uni-assist.de
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Weinberghof 4
- 99734
- Nordhausen
Studienberatung
Studien-Service-Zentrum
- Adresse
- Weinberghof 4
- 99734
- Nordhausen
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule Nordhausen
- Adresse
- Weinberghof 4
- 99734
- Nordhausen
- Tel:
- +49 3631 / 420137
- Fax:
- +49 3631 / 420 811
- Email:
- ces@hs-nordhausen.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Daniel Harder