
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Sozialmanagement
Berufsbegleitend, Fernstudium
Master of Arts
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Mönchengladbach
Standort
März 2023 (Inland)
März 2023 (EU), März 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Soziologie, SozialwissenschaftSchwerpunkt
Betriebswirtschaftslehre, Sozialpolitik, Leitung und Personalmanagement, Recht, Marketing in der sozialen Arbeit
Zielgruppe
Der Weiterbildende Verbundstudiengang Sozialmanagement richtet sich in seiner Kombination von Selbststudienabschnitten und Präsenzphasen an Berufstätige mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, die in der Regel in Einrichtungen der Sozialen Arbeit tätig sind.
Anmerkung zum Studiengang
Kombination von Fernstudium (75%) und seminarorientiertem Studium in Präsenzphasen (25%)
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
- der Nachweis eines abgeschlossenen Studiums in einem grundständigen Studiengang der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule im Geltungsbereich des Grundgesetzes oder eines gleichwertigen Abschlusses mit einer Gesamtnote von grundsätzlich mindestens „gut“ (2,3). - der Nachweis einer mindestens einjährigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit nach dem erfolgreichen Abschluss des grundständigen Studienganges, wobei die Zeiten eines einschlägigen Berufspraktikums angerechnet werden - Ausnahmeregelungen zur Mindestnote sind in der Prüfungsordnung festgelegt; entsprechende Nachweise sind einzureichen.
Vorlesungszeit
- 20.03.2023 - 14.07.2023
- 25.09.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2022 - 15.03.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 15.03.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2022 - 15.03.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 15.03.2023
bei Hochschule erfragen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.09.2023
www.hs-niederrhein.de/studierendenservice
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 15.09.2023
www.hs-niederrhein.de/studierendenservice
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2023 - 15.09.2023
www.hs-niederrhein.de/studierendenservice
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.09.2023
www.hs-niederrhein.de/studierendenservice
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Reinarzstr. 49
- 47805
- Krefeld
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Reinarzstraße 49
- 47805
- Krefeld
Kontakt für weiterführendes Studium
Fachbereich Sozialwesen
- Adresse
- Rheydter Str. 232
- 41065
- Mönchengladbach
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr. Wilfried Gebhardt