SexologieBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Merseburg
Standort
März 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Soziale Arbeit
Schwerpunkt
Sexualberatung, Sexualtherapie, sexuelle Bildung, Sexualität, Sexualpädagogik, Sexuelle Störungen, Sexocorporel, Körperarbeit, Sexuelle Vielfalt, Sexuelle Selbstbestimmung
Zielgruppe
affiner Bachelor, Diplom, Magister
Anmerkung zum Studiengang
Der Masterstudiengang Sexologie (M.A.) wird in Kooperation zwischen der Hochschule Merseburg und dem Schweizer Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie ISP angeboten. Das nächste Matrikel an der Hochschule Merseburg ist für Sommersemester 2024 geplant. Seminare finden als Blockveranstaltungen statt (1x im Monat Donnerstag-Sonntag). Seminarorte sind Berlin und Merseburg.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
abgeschlossenes affines Bachelorstudium (Diplom, Magister) und ein Jahr praktische Berufserfahrungen; Alternativ ist eine Eingangsprüfung möglich
Vorlesungszeit
- 10.10.2022 - 18.02.2023
- 02.04.2024 - 03.08.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.10.2023 - 31.03.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.10.2023 - 31.01.2024
Bewerbung über uni-assist.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.10.2023 - 31.01.2024
Bewerbung über uni-assist.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.10.2023 - 31.03.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch