Chemie- und UmweltingenieurwesenTeilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Merseburg

    Standort

  • März 2024 (Inland)

    Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Verfahrenstechnik
  • Entsorgungstechnik
  • Umweltschutztechnik
Schwerpunkt

Prozessverfahrenstechnik, Prozessmodellierung und Simulation, Bioverfahrenstechnik, 3D-Anlagenplanung, Technische Katalyse, Vertiefte Organische Chemie, Immissions- und Gewässerschutz, Rationelle, regenerative Energiesysteme, Recyclingtechnik

Zielgruppe

Absolventen in Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Polymertechnik

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang kann auch in Teilzeit in einer Regelstudienzeit von 5 Semestern absolviert werden. Für ausländische Bewerber Nachweis der Deutschkenntnisse durch: - TestDaF: 4 x TDN 4; oder - TestDaF: 1 x TDN 4, 3 x TDN 3 mit Auflage eines zusätzlichen Sprachkurses - DSH 2; oder - DSH 1 mit Auflage eines zusätzlichen Sprachkurses - Telc C1-Hochschule; oder - Goetheinstitut C2; oder - Deutsches Sprachdiplom DSD II, oder - Feststellungsprüfung "Deutsch" an einem Studienkolleg.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bachelor- oder vergleichbarer Abschluss auf dem Gebiet des Chemie- und Umweltingenieurwesens; Regelstudienzeit 3 Semester. Bei Absolventen von Studiengängen mit weniger als 210 ECTS Punkten (min. jedoch 180) erhöht sich die Studienzeit durch ein Anpassungssemester auf 4 Semester.

Vorlesungszeit
  • 09.10.2023 - 24.02.2024
  • 02.04.2024 - 03.08.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.10.2023 - 31.03.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.10.2023 - 31.01.2024

    Bewerbung über uni-assist.

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.10.2023 - 31.01.2024

    Bewerbung über uni-assist.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.10.2023 - 31.03.2024

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.04.2024 - 30.09.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.04.2024 - 31.08.2024

    Bewerbung über uni-assist

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.04.2024 - 31.08.2024

    Bewerbung über uni-assist

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.04.2024 - 30.09.2024

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch