
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft
Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Magdeburg
Standort
abgelaufen (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- Soziologie, Sozialwissenschaft
Zielgruppe
Zielgruppen des Studiengangs sind Absolventinnen und Absolventen von Diplom- und Bachelor-Studiengängen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik sowie anderer sozialwissenschaftlicher, pädagogischer oder gesundheitsbezogener Studiengänge.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 01.04.2022 - 09.07.2022
- 01.10.2022 - 31.01.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Der Studiengang wird derzeit umstrukturiert. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien wird im Sommersemester 2022 letztmalig in den Masterstudiengang Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft immatrikuliert. Ab dem Sommersemester 2023 wird voraussichtlich der Masterstudiengang Soziale Arbeit angeboten.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Der Studiengang wird derzeit umstrukturiert. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien wird im Sommersemester 2022 letztmalig in den Masterstudiengang Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft immatrikuliert. Ab dem Sommersemester 2023 wird voraussichtlich der Masterstudiengang Soziale Arbeit angeboten.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Der Studiengang wird derzeit umstrukturiert. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien wird im Sommersemester 2022 letztmalig in den Masterstudiengang Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft immatrikuliert. Ab dem Sommersemester 2023 wird voraussichtlich der Masterstudiengang Soziale Arbeit angeboten.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Der Studiengang wird derzeit umstrukturiert. Vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien wird im Sommersemester 2022 letztmalig in den Masterstudiengang Soziale Arbeit in der alternden Gesellschaft immatrikuliert. Ab dem Sommersemester 2023 wird voraussichtlich der Masterstudiengang Soziale Arbeit angeboten.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Breitscheidstraße 2
- 39114
- Magdeburg
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Breitscheidstraße 2
- 39114
- Magdeburg
Studienberaterin
Frau Jana Schieweck
- Tel:
- 0391 / 8864106
- Fax:
- 0391 / 8864618
- Email:
- studienberatung@h2.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Studienfachberatung
- Tel:
- 0391 / 886 41 17
- Email:
- josefine.heusinger@h2.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr. Josefine Heusinger