
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Cross Media
Berufsbegleitend
Master of Arts
Master
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Magdeburg
Standort
März 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Kommunikationsdesign
- Mediendesign
- Journalistik
- Multimedia
- Medienwirtschaft, Medienmanagement
- Design, Gestaltung
Schwerpunkt
Design, Medien, Management, Leadership, Journalismus, Interactiondesign
Zielgruppe
Der Studiengang Cross Media bringt Kreative in den Disziplinen Journalismus, Management und Interaction Design zusammen. Er richtet sich an Studieninteressierte, die ihre Kernkompetenz mit übergreifenden analytischen, betriebswirtschaftlichen, gestalterischen und kommunikativen Fähigkeiten verbinden wollen und bildet die dringend benötigten Fachleute für die interdisziplinäre Medienwelt aus und qualifiziert sie u. a. für Tätigkeiten in Design-Agenturen, Online-Redaktionen oder Verlagen sowie in der Programmplanung, Medienproduktion oder Fernsehregie.
Anmerkung zum Studiengang
Berufsbegleitendes Studium zu 86% online Teilzeitstudium möglich
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Sofern noch kein erster akademischer Abschluss vorliegt, besteht die Möglichkeit des Ablegens einer Eingangsprüfung. Eine weitere Zulassungsvoraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsfeststellungsprüfung sowie der Nachweis ausreichender Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, deren Anwendbarkeit in der Feststellungsprüfung getestet wird.
Vorlesungszeit
- 01.04.2023 - 14.07.2023
- 09.10.2023 - 02.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. Februar.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2022 - 15.03.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2023 - 15.01.2024
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Keine gesonderte Frist. Bewerbungen über uni-assist e. V. bis 15. August.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.09.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Die Studiengebühr setzt sich aus einer Grundgebühr und den Modulgebühren zusammen. Detaillierte Informationen zur Studiengebühr sowie Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Webseite der Hochschule.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Breitscheidstraße 2
- 39114
- Magdeburg
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Breitscheidstraße 2
- 39114
- Magdeburg
Studienberaterin
Frau Jana Schieweck
- Tel:
- 0391 / 886-4106
- Fax:
- 0391 / 886-4618
- Email:
- studienberatung@h2.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Studiengangskoordination Cross Media
- Adresse
- Breitscheidstraße 2
- 39114
- Magdeburg
- Tel:
- 0391 / 886 42 28
- Email:
- armgard.bonin@h2.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Armgard von Bonin