Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
MBA Digital ExecutionBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Master of Business Administration
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Konstanz
Standort
Juni 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
- Technologiemanagement
Zielgruppe
Der MBA »Digital Execution« richtet sich an Nachwuchstalente mit Führungsanspruch, Professionals und Führungskräfte auf dem Weg in die digitale Transformation. Das inhaltliche Profil ist auf die Herausforderungen von Produktionsunternehmen, Unternehmensberatungen und Start Ups genauso zugeschnitten wie auf technologieorientierte Non-Profit-Organisationen.
Anmerkung zum Studiengang
Der MBA »Digital Execution« richtet sich an Nachwuchstalente mit Führungsanspruch, Professionals und Führungskräfte als aktive Gestalter*innen der digitalen Transformation. Das inhaltliche Profil ist auf die Herausforderungen von Produktionsunternehmen, Unternehmensberatungen und Start Ups genauso zugeschnitten wie auf technologieorientierte Non-Profit-Organisationen.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Berufsqualifizierender Studienabschluss an einer Hochschule der Bundesrepublik Deutschland (i.d.R. Bachelor) mit überdurchschnittlicher Gesamtnote oder einen gleichwertigen Abschluss einer ausländischen Hochschule. Ausländische Bewerber*innen, die ihren Hochschulabschluss an einer nicht-deutschsprachigen Hochschule erworben haben, müssen ausreichende Deutschkenntnisse belegen. Außerdem ist ein Nachweis eines erfolgreichen Abschlusses des Test of English as a Foreign Language (ToEFL) oder der Nachweis äquivalenter Sprachkenntnisse erforderlich.
Vorlesungszeit
- 13.03.2023 - 30.06.2023
- 04.10.2023 - 26.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
25.04.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
25.04.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 01.06.2023 (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch