
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Internationales Management Asia-Europe
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Arts
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Konstanz
Standort
Dezember 2022 (Inland)
Dezember 2022 (EU), Dezember 2022 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Internationale Beziehungen
- Asienstudien
- Industrie und Handel
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
Zielgruppe
Voraussetzungen für das Master-Stu-dium sind der erfolgreiche Abschluss im Studiengang Wirtschaftssprachen Asien und Management, in einem wirtschafts-wissenschaftlichen oder asienwissen-schaftlichen Studiengang oder einer verwandten Fachrichtung mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5 sowie gute Englischkenntnisse
Anmerkung zum Studiengang
Das Masterprogramm bereitet Sie aufProjekt- und Führungsaufgaben im asiatischen Raum vor. Dabei vertiefen Sie sowohl Ihre bereits erworbenen Kennt-nisse über Asien als auch über wirtschaftli-che Themen. Der Studienschwerpunkt liegt auf regio-nalspezifischen Konzepten des Kom-plexitäts- und Risikomanagements, an die Sie praxisnah und interdisziplinär herangeführt werden. An unseren Partnerhochschulen in Asien kann ein studiengebührenbefreites Auslandssemester absolviert werden. Die ›Asian Campus Courses‹ beinhalten Sprachkurse oder Wirtschafts- und Kultur-fächer, die zum Teil als Studienleistungen anerkannt werden können
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
Partner-Institution: Southern Taiwan University of Science and Technology in Taiwan (Doppel-Abschluss: Master M. A.)Zulassungsbedingungen
Auswahlverfahren; Englischkenntnisse, mindestens auf der Niveau-Stufe B 2
Vorlesungszeit
- 04.10.2022 - 27.01.2023
- 13.03.2023 - 30.06.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2022 - 01.12.2022
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2022 - 01.12.2022
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2022 - 01.12.2022
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Für internationale Studierende (außerhalb der EU) 1.500 Euro pro Semester
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
- Adresse
- Alfred-Wachtel-Str. 8
- 78462
- Konstanz
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Alfred-Wachtel-Str. 8
- 78462
- Konstanz
Kontakt für weiterführendes Studium
Fakultät Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften
- Adresse
- Alfred-Wachtel-Str. 8
- 78462
- Konstanz
- Tel:
- 07531 / 206 331
- Email:
- hassemer@htwg-konstanz.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr. Konstantin Hassemer