
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Angewandte Polymerchemie
Duales Studium, Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Pirmasens
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
makromolekulare ChemieSchwerpunkt
Nachhaltigkeit, Forschendes Lernen, Ökobilanz, Nachwachsende Rohstoffe, Stoffkreisläufe, Polymerchemie, Biopolymere, Polymeranalytik, Recycling, Verfahrenstechnik
Zielgruppe
Die moderne Polymerchemie umfasst weit mehr als billige Massenprodukte aus Plastik: Polymere sind maßgeschneiderte, hochtechnologische, multifunktionale und recycelbare Werkstoffe mit vielfältigen Anwendungsgebieten. Aus diesem Grund nehmen Polymere einen zunehmend wichtigen Stellenwert in der Chemiewirtschaft ein. Während weltweit der Anteil der Polymere in der Chemiewirtschaft aktuell etwa ein Fünftel beträgt, werden europaweit bisher nur wenige Studierende zu Spezialistinnen und Spezialisten auf dem Gebiet der Polymere ausgebildet. Der neue Master-Studiengang Angewandte Polymerchemie setzt bei dieser Lücke an, um mehr Absolventinnen und Absolventen mit fundiertem Wissensbackground auf diesem wichtigen Teilgebiet der Chemie zu qualifizieren.
Anmerkung zum Studiengang
Zulassung zum Studiengang auch mit 6-semestrigem Bachelorabschluss (180 ECTS) unter Auflagen möglich.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Der Masterstudiengang ist ein konsekutiver Studiengang und setzt einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss voraus. Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium ist der Nachweis über den Abschluss eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses in einem überwiegend chemisch orientierten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
Vorlesungszeit
- 04.10.2022 - 28.01.2023
- 20.03.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.07.2023
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 15.07.2023
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert. Es gelten keine besonderen Fristen für ausländische Bewerber/innen - Bewerbung über Uni Assist
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2023 - 15.07.2023
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert. Es gelten keine besonderen Fristen für ausländische Bewerber/innen - Bewerbung über Uni Assist
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.07.2023
Achtung: für einige Studiengänge gilt ein früherer Bewerbungsschluss (siehe Homepage) Bewerbungsfristen für einzelne Studiengänge werden u.U. verlängert.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Schoenstraße 11
- 67659
- Kaiserslautern
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Schoenstr. 11
- 67659
- Kaiserslautern
Studienberaterin
Frau Dipl.-Psych. Martina Piper
- Tel:
- 0631 / 3724-2335
- Email:
- studienberatung@hs-kl.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule Kaiserslautern Campus Pimasens Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
- Adresse
- Carl-Schurz-Str. 10-16
- 66953
- Pirmasens
- Email:
- thomas.stumm@hs-kl.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr. Thomas Stumm