Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
ElektrotechnikAusbildungsintegrierend, Duales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Künzelsau
Standort
Juli 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Elektronik
- Elektrotechnik
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Sensorik, Messtechnik
Schwerpunkt
Digitaltechnik, Schaltungstechnik, Informationstechnik, Eingebettete Systeme, Kommunikationstechnik, Mikroprozessortechnik, Leistungselektronik, Modellbildung elektrischer Systeme
Anmerkung zum Studiengang
Alternativ als Kooperatives Studienmodell (KOOP) und als Studium mit vertiefter Praxis (SVP) studierbar. Entspricht dem Vollzeitstudium als auch dem dualen System (ausbildungs- bzw. praxisintegrierend). Diesen Studiengang können Sie ab WS2022/23 auch im Orientierungssemester studieren. Weitere Informationen unter
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 13.03.2023 - 05.07.2023
- 25.09.2022 - 19.01.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2023
abweichende Termine für Masterstudiengänge, s. Internet
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2023
gemäß Zulassungsbescheid
Studienbeitrag
ohne Verwaltungsbeitrag (70 €)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch