Digitale TransformationVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Hannover
Standort
Juli 2024 (Inland)
Mai 2024 (EU), Mai 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkt
Optimierung oder Neuausrichtung der Wertschöpfung in Unternehmen durch Digitalisierung, Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft, Herausforderungen für Entwicklung und Betrieb neuer Informationstechnologien, Einsatz und Möglichkeiten künstlicher Interlligenz, Big Data und Datenanalyse
Anmerkung zum Studiengang
Ein Bachelor-Abschluss sollte in Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fach wie z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt IT/Informatik oder Informatik mit Kenntnissen aus BWL vorliegen.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt IT/Informatik, Informatik mit Kenntnissen in BWL
Vorlesungszeit
- 20.09.2023 - 29.01.2024
- 01.03.2024 - 08.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2024 - 15.05.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2024 - 15.05.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2024 - 15.07.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
laut Zulassungsbescheid
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch