Mobile SystemeVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Furtwangen
Standort
Januar 2024 (EU)
Januar 2024 (Nicht EU)Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Informatik
- Softwaretechnik
Schwerpunkt
Digitale Mobilität, Produktmanagement, Internet der Dinge / Internet of Things (IoT), Mobile Computing, Smart Home, Ergonomie, Assistive Systeme, Software Engineering, Künstliche Intelligenz (KI)
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen, die sich für Mobilitätslösungen aus Sicht der Informatik interessieren.
Anmerkung zum Studiengang
Im Masterstudiengang Mobile Systeme erwerben Sie Kompetenzen, um die Herausforderungen der mobilen Gesellschaft zu bewältigen. Das innovative Studium basiert auf zwei Schwerpunkten: Digitale Mobilität und Produktmanagement. Dieser einzigartige Studiengang fokussiert auf Zukunftsthemen wie Smart-Home-Technologien, Assistive Systeme und die Industrie 4.0. Sowohl aus Technologie- als auch aus Produktsicht. Sie bearbeiten aktuelle Fragstellungen aus den Bereichen der Digitalen Mobilität, dem Internet of Things und Mobile Computing und erwerben hierbei vertiefte Kompetenzen im Entwurf und Produktmanagement mobiler Systeme- Der Masterstudiengang kann nach Absprache auch berufsbegleitend absolviert werden.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Erster Hochschulabschluß in Informatik oder angrenzende Fachgebiete.
Vorlesungszeit
- 04.10.2023 - 26.01.2024
- 18.03.2024 - 05.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Bewerber für Masterstudiengänge: bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über evtl. frühere Bewerbungsschlusstermine.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
-
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch