International Relations and Cultural DiplomacyVollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Villingen-Schwenningen
Standort
Juli 2024 (EU)
abgelaufen (Nicht EU)Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Internationale Beziehungen
Schwerpunkt
The History and Evolution of the Field of Cultural Diplomacy, International Cultural Diplomacy, Future Trends in International Relations and Cultural Diplomacy, International Relations, International (Global) Political Economy, International Financial Markets and Institutions, International Communication, International Strategic Management
Anmerkung zum Studiengang
Studienprogramm mit Externenprüfung gem. §33 LHG Baden-W. in Kooperation mit dem Institute for Cultural Diplomacy (ICD) in Berlin
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
(1) Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Magister, Diplom, etc) von mind. 180 ECTS und absolviert an einer nach der anabin-Datenbank der Kultusminister Konferenz anerkannten Hochschule bzw. in einem nach der anabin-Datenbank anerkannten Studienprogramm, oder Äquivalent. (2) Zusätzliche studiengangspezifische Eignung: gute Beherrschung der Studiensprache Englisch in Wort und Schrift. Dies kann z. B. durch mindestens ein Semester englischsprachiges Studium, mindestens einjährige (berufliche) Tätigkeit im englischsprachigen Ausland oder durch anerkannte Sprachtests belegt werden. Im internet-based TOEFL-Test (iBT) ist ein Mindestpunktwert von 60 zu erreichen bzw. das Äquivalent in anderen Sprachtests.
Vorlesungszeit
- 04.10.2023 - 26.01.2024
- 18.03.2024 - 05.07.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Antragsfristen des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Antragsfristen des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Bewerber für Masterstudiengänge: bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über evtl. frühere Bewerbungsschlusstermine.
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
-
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
25.04.2024 - 15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch