Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt GemeindepsychiatrieBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Fulda
Standort
Januar 2024 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Soziale Arbeit
Schwerpunkt
Kooperatives Organisationshandeln in der Gemeindepsychiatrie, Organisationsentwicklung in der Gemeindepsychiatrie, Sozialpsychiatrische Forschung, Sozialrecht, Theorie und Verständnis psychischer Störungen
Anmerkung zum Studiengang
Berufsbegleitender Studiengang, der nach dem Konzept des Blended Learning als Kombination aus Präsenzphasen und online-betreutem Fernstudium organisiert ist.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 09.02.2024
- 11.04.2023 - 16.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter www.hs-fulda.de/bewerbung nachsehen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch