
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
International Management
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Fulda
Standort
Juli 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Internationale BetriebswirtschaftslehreSchwerpunkt
Betriebswirtschaftslehre, Internationales Management, Business, Business Administration, International Management
Zielgruppe
Das Studium richtet sich insbesondere an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiengangs in Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Gebieten wie dem Wirtschaftsingenieurwesen oder der Wirtschaftsinformatik, die Kenntnisse über internationale Unternehmensführung, internationales Marketing- und Projektmanagement, internationales Wirtschaftsrecht sowie Sozial- und Führungskompetenzen in einem globalen Umfeld aufbauen, ausweiten und vertiefen wollen, die gerne in einem interkulturellen Unternehmensumfeld arbeiten würden, die ihr Verständnis über internationale wirtschaftliche Zusammenhänge vertiefen möchten, die Freude an Fremdsprachen - insbesondere Englisch - haben, die interessiert sind an den Besonderheiten der Kommunikation in einem internationalen Umfeld, die nach erfolgreichem Abschluss eine Managementposition anstreben oder promovieren wollen.
Anmerkung zum Studiengang
Englischkenntnisse auf Niveau B2, Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (DSH-II oder Äquivalent) Möglichkeit der Kombination mit MBA-Abschluss in den USA an der West Virginia University, Morgantown und der Pfeiffer University, Charlotte, sowie mit Doppelabschluss in Australien an der University of the Sunshine Coast
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
- Partner-Institution: Marne la Vallée Paris in Französische Republik (Doppel-Abschluss: ESCI)
- Partner-Institution: Pfeiffer University, Charlotte/North Carolina/USA in Vereinigte Staaten von Amerika (Doppel-Abschluss: MBA Master of Business Administration)
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor), vorwiegend im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (auch Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik). Nachweis von in der Regel 210 ECTS-Punkten, mindestens jedoch 180 ECTS-Punkten. Es besteht die Möglichkeit, die fehlenden 30 ECTS-Punkte nachzuerwerben, z.B. wenn das vorangegangene Bachelorstudium sechssemestrig war.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 01.04.2023 - 16.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter www.hs-fulda.de/bewerbung nachsehen.
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.07.2023
Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter www.hs-fulda.de/bewerbung nachsehen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
30.09.2023 (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Leipziger Straße 123
- 36037
- Fulda
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Leipziger Straße 123
- 36037
- Fulda
Kontakt für weiterführendes Studium
Fachbereich Wirtschaft, M.A.-Studiengang Internationales Management
- Adresse
- Leipziger Straße 123
- 36037
- Fulda
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Dr. Rainer Hillebrand