
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Logistik
Duales Studium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Ludwigshafen
Standort
Januar 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Logistik, Transport, VerkehrswirtschaftSchwerpunkt
Logistik, Managementtechniken, International Culture & Communication, Anwendungsorientierte IT in der Logistik, Betriebswirtschaftslehre in der Logistik, Produktionslogistik, ERP-Systeme & Logistik, Steuerung von Logistikketten
Anmerkung zum Studiengang
Der duale Bachelor-Studiengang Logistik umfasst 6 Semester, innerhalb der die Studierenden den akademischen Grad "Bachelor of Arts" in Logistik erwerben und zusätzlich die kaufmännische Prüfung der IHK für Kaufmann/Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistungen oder Industriekaufmann/-kauffrau ablegen können. Eine bereits vor Studienbeginn abgeschlossene Ausbildung wird anerkannt. Im Studienverlauf wechseln sich Studienphasen an der Hochschule (12 Wochen) mit Praxisphasen im Unternehmen (12 Wochen) ab. Dies ermöglicht einen den jeweiligen Inhalten der Studienphase entsprechenden rotierenden Einsatz der Studierenden im Unternehmen. Ein optionales Auslandssemester bzw. eine optionale Praxisphase im Ausland sind im Studienverlauf integriert. Studieninteressierte bewerben sich direkt bei den Partnerunternehmen um einen dualen Studienplatz. Eine Übersicht der Ausbildungspartner finden sie unter www.dual-logistik.de/unsere-partner/ Ansprechpartnerin: Annika Karger Geschäftsführung dualer Bachelor-Studiengang Logistik & MBA-Fernstudiengang Logistik - Management & Consulting Telefon: +49(0)621-5203 251 E-Mail: Annika.Karger@hs-lu.de
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
- Zeugnis der Hochschulreife oder - Zeugnis der Fachhochschulreife (Nachweis der Fachhochschulreife schulischer Teil ist ausreichend) oder - eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung und - der Nachweis eines Qualifizierungsvertrages mit einem Unternehmen, welches Kooperationspartner der Hochschule Ludwigshafen am Rhein für diesen Studiengang ist, und - ein Nachweis über ein kaufmännisches Praktikum von zwei Monaten, zu absolvieren vor Antritt des Studiums beim Ausbildungsbetrieb (01.08.-30.09.), oder - der erfolgreiche Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung. Weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung finden sie hier: www.dual-logistik.de
Vorlesungszeit
- 26.09.2022 - 08.01.2023
- 13.03.2023 - 17.06.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
gemäß Zulassungsbescheid
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.06.2023 (Hochschulweite Frist)
Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
Bereich Internationale Angelegenheiten
- Adresse
- Ernst-Boehe-Str. 4
- 67059
- Ludwigshafen
Studienberatung
StudierendenServiceCenter
- Adresse
- Ernst-Boehe-Straße 4
- 67059
- Ludwigshafen