Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Aviation Business - Technik und Wirtschaft in der LuftfahrtDuales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Saarbrücken
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Luftfahrttechnik
- Betriebswirtschaftslehre
Anmerkung zum Studiengang
Studiengang in Kooperation mit den Flugschulen European Flight Academy (www.european-flight-academy.com) und RWL German Flight Academy GmbH (www.rwl-flight.de).
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Abschluss eines Ausbildungsvertrags mit einer im Studiengang kooperierenden Flugschule
Vorlesungszeit
- 11.04.2023 - 21.07.2023
- 24.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2022 - 15.07.2023
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 15.07.2023
Für Bildungsausländer*innen ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von Uni-Assist erforderlich. Bitte bewerben Sie sich 6-8 Wochen vor der Bewerbungsfrist bei Uni-Assist (www.uni-assist.de).
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Für grundständige Vollzeit-Studiengänge erhebt die htw saar keine Gebühren. Zu den Kosten für die Flugausbildung erteilen die kooperierenden Flugschulen European Flight Academy (www.european-flight-academy.com) und RWL German Flight Academy GmbH (www.rwl-flight.de) Auskunft.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch