International Project ManagementInternationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Stuttgart

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
Zielgruppe

Architekten und Ingenieurinnen mit organisatorischem Talent und mit Führungsqualitäten

Anmerkung zum Studiengang

Unsere flexible, modulare Struktur ermöglicht es den Studierenden, Vollzeit zu studieren oder ihr Studium mit einer Teilzeitbeschäftigung (5 Semester) zu kombinieren. Die Studierenden können auch einen MBA an der Liverpool John Moores University erwerben, indem sie ein zusätzliches Studiensemester im Vereinigten Königreich absolvieren. Das M.Eng in International Project Management (IPM) der HFT Stuttgart richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Bauwesen, Infrastruktur oder Ingenieurwesen und befähigt sie, führende Rollen in komplexen internationalen Projekten zu übernehmen.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

Partner-Institution: Liverpool John Moores University in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Doppel-Abschluss: Dual Degree MBA)

Zulassungsbedingungen

Diplom oder Bachelor der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder anderer relevanter Disziplinen. Mindestens ein Jahr Berufspraxis nach dem ersten Hochschulabschluss. Einen aktuellen TOEFL/IELTS Test.

Vorlesungszeit
  • 02.10.2020 - 19.02.2021
  • 04.03.2024 - 26.07.2024

Studienbeitrag

Studienbeitrag

15.000,00 EUR / gesamt

Studienbeitrag (Link)

Für ein Vollzeit- sowie für ein Teilzeit-Studium belaufen sich die Gebühren auf insgesamt 15.000 Euro.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch