Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Künstlerisches Graduiertenstudium (3. Zyklus) MeisterklasseVollzeitstudium

  • Meisterklassenexamen

    Abschlussprüfung
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Dresden

    Standort

  • Noch 0 Tage (Inland)

    Noch 0 Tage (EU), Noch 0 Tage (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Musik

Schwerpunkt

Dirigieren, Gesang, Jazz/ Rock/ Pop, Kammermusik, Klavier, Komposition, Orchesterinstrumente

Zielgruppe

herausragend befähigte Absolventen

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Hochschulabschluss mindestens mit Diplom-, Magister-, Mastergrad oder Staatsexamen sowie das Bestehen einer Aufnahmeprüfung

Vorlesungszeit
  • 04.10.2022 - 29.01.2023
  • 20.03.2023 - 16.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.03.2023 - 31.03.2023 (Hochschulweite Frist)

    Bewerbung für ein Studium ab Wintersemester 2022/23 im Zeitraum vom 01.-31.03.2022, Bewerbung für ein Studium ab Sommersemester 2023 im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 31.10.2022

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.03.2023 - 31.03.2023 (Hochschulweite Frist)

    Bewerbung für ein Studium ab Wintersemester 2022/23 im Zeitraum vom 01.-31.03.2022, Bewerbung für ein Studium ab Sommersemester 2023 im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 31.10.2022

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.03.2023 - 31.03.2023 (Hochschulweite Frist)

    Bewerbung für ein Studium ab Wintersemester 2022/23 im Zeitraum vom 01.-31.03.2022, Bewerbung für ein Studium ab Sommersemester 2023 im Zeitraum vom 01.10.2022 bis 31.10.2022

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links