Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

BetriebswirtschaftslehreBerufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Ismaning, Hamburg

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Betriebswirtschaftslehre

Schwerpunkt

International Management, International Accounting, Human Ressource Management, Immobilienwirtschaft, Baumanagement, Social Media & Online Marketing, Digital Transformation Management

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Voraussetzung: 1. Ein erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudienganges an einer Hochschule mit mindestens 210 ECTS-Kreditpunkten. Absolventen eines Bachelorstudiums mit weniger als 210 ECTS-Kreditpunkten erhalten die Möglichkeit, die fehlenden Kreditpunkte in einen Vorkursprogramm zu erwerben 2. Fachfremde Bewerber mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss werden zugelassen, wenn sie erfolgreich das Vorkursprogramm an der Hochschule für angewandtes Management belegen.

Vorlesungszeit
  • 15.09.2022 - 14.03.2023
  • 15.03.2023 - 14.09.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    entfällt

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    bei Hochschule erfragen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    bei Hochschule erfragen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    bei Hochschule erfragen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

550,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

Einschreibegebühr (einmalig): 300 Euro Prüfungsgebühr (einmalig): 550 Euro Vorkursgebühren: individuell

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links