International Corporate Communication and Media ManagementVollzeitstudium
Master of Arts (M.A.)
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Neu-Ulm
Standort
Februar 2024 (Inland)
Februar 2024 (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Digitale Medien
Anmerkung zum Studiengang
Der internationale Masterstudiengang International Corporate Communication and Media Management bereitet Studierende für Positionen in der strategischen Unternehmens- und Marketingkommunikation vor und stattet sie mit der Kompetenz aus, Medien im digitalen Zeitalter zielgerichtet einzusetzen. Die Studierenden erwerben das Wissen und das Können eine Berufstätigkeit in internationalen Unternehmen sowie eine weiterführende akademische Qualifizierung im Rahmen eines Promotionsprogramms aufzunehmen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium 210 ECTS Note 2,5 oder besser - 60 ECTS in Unternehmenskommunikation oder Medienmanagement, inkl. Marketing, Design, Journalismus - Nachweis Englischkenntnisse Niveaustufe B2 gemäß GER - Nachweis Deutschkenntnisse Niveaustufe A1 gemäß GER
Vorlesungszeit
- 18.03.2024 - 05.07.2024
- 04.10.2024 - 24.01.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2023 - 15.02.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2023 - 15.02.2024
Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2024 - 31.08.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2024 - 31.08.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch