WirtschaftsinformatikTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
München
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Wirtschaftsinformatik
- Betriebswirtschaftslehre
Zielgruppe
Das Studium bereitet Hochschulabsolvent:innen aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik oder einer anderen naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung auf anspruchsvolle Berufsfelder in global agierenden Wirtschaftsunternehmen, im öffentlichen Dienst oder in einer selbständigen Tätigkeit vor.
Anmerkung zum Studiengang
Studium auch in Teilzeit (6 Semester) möglich Ausländische Zeugnisse: VPD durch uni-assist
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
1. Ein mind. 180 ECTS-Kreditpunkte und 6 theoretische Semester umfassendes, mit dem Prüfungsesamtergebnis "gut" oder besser abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Studienganges oder anderer Studienrichtungen, sofern die Gleichwertigkeit zu einem Studium der Wirtschaftsinformatik durch die Nachleistung von höchstens 30 ECTS-Kreditpunkten gegeben ist, an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule. 2. GRE - General Test mit mind. gutem Ergebnis (mind. 150 Punkte im quantitativen Teil)
Vorlesungszeit
- 18.03.2024 - 10.07.2024
- 01.10.2024 - 23.01.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.11.2023 - 15.01.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2023 - 15.01.2024
Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2024 - 15.06.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
02.05.2024 - 15.06.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2024 - 15.06.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2024 - 15.06.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch