VerpackungstechnikVollzeitstudium
Master of Engineering
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
München
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Drucktechnik
- Verpackungstechnik
- Maschinenbau
Zielgruppe
Der Masterstudiengang richtet sich an besonders qualifizierte Absolvent:innen der Bachelorstudiengänge im Bereich Verpackung und aus thematisch verwandten Studienrichtungen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
1. Ein mind. sechs theoretische Semester und 180 ECTS-Punkte umfassendes, mit dem Prüfungsgesamtergebnis "gut" (2,5) oder besser abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Verpackungstechnik oder einer verwandten Fachrichtung (z. B. Drucktechnik, Chemie oder Maschinenbau) an einer deutschen Hochschule oder ein gleichwertiger Abschluss. Studienbewerber:innen mit einem abgeschlossenen Studium mit dem Schwerpunkt Verpackungstechnik mit einem Prüfungsgesamtergebnis von 2,6 bis 2,9 bzw. Studienbewerber:innen mit einem abgeschlossenen Studium einer verwandten Fachrichtung mit einem Prüfungsgesamtergebnis von 2,1 bis 2,9 müssen die fachliche Eignung im Rahmen eines Eignungsverfahrens nachweisen. 2. Der Nachweis einer mindestens 18-wöchigen, einschlägigen und qualifizierten Praxistätigkeit. 3. Eignungsverfahren (Aufnahmegespräch)
Vorlesungszeit
- 01.10.2023 - 14.03.2024
- 15.03.2024 - 30.09.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.11.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.11.2023 - 15.01.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.11.2023 - 15.01.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch