Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

4D-Moderne Energiesysteme und MobilitätBerufsbegleitend, Teilzeitstudium

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • München

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Elektrotechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Physikalische Technik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
Zielgruppe

IngenieurInnen und NaturwissenschafterInnen, die Lust auf Zukunftsthemen haben, sich für die nachhaltige Entwicklung moderner Energiesysteme interessieren und sich sowie Ihr Unternehmen in diesen Bereichen weiterentwickeln möchten.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

1. Nachweis eines abgeschlossenen Studiums (mindestens 6 theoretische Semester / 180 ECTS) der Fahrzeugtechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung (z.B. Elektrotechnik, Physikalische Technik oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften) mit einem Prüfungsgesamtergebnis von 2,5 oder besser an einer deutschen Hochschule oder eines gleichwertigen Abschlusses. Bei einem Prüfungsgesamtergebnis zwischen 2,6 und 3,5 ist die Zulassung möglich mit Nachweis besonderer fachlich wissenschaftlicher Leistungen auf einschlägigem Gebiet (z.B. Aufsätze in Fachzeitschriften oder die Auszeichnung mit einem wissenschaftlichen Preis). 2. Nachweis einer mind. einjährigen qualifizierten Berufstätigkeit nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. 3. Für BewerberInnen aus dem Ausland: Nachweis von Deutschkenntnissen (DSH-2 oder TestDaF-4)

Vorlesungszeit
  • 04.10.2022 - 25.01.2023
  • 15.03.2023 - 07.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

16.200,00 EUR / gesamt

Studienbeitrag (Link)

6 Raten à 2.700 €

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links