
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Design
Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Coburg
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Architektur
- Industriedesign, Produktdesign
- Design, Gestaltung
Schwerpunkt
Integrated Design Processes, Interior Design & Interior Architecture
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Design oder einer nahen Fachrichtung mit mind. 7, bei Architektur 8 Studiensemestern Regelstudienzeit und einer Durchschnittsnote von mind. 2,5. Zudem gibt es ein Auswahlverfahren, in dem die Bewerber ihre kreativ-sozialen und gestaltungsverantwortlichen Kompetenzen nachweisen.
Vorlesungszeit
- 04.10.2022 - 25.01.2023
- 15.03.2023 - 09.06.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
siehe Homepage unter www.hs-coburg.de/bewerbung
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bei der Hochschule erfragen!
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bei der Hochschule erfragen!
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Die Einschreibefrist wird den Studierenden im Zulassungsbescheid mitgeteilt.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Friedrich-Streib-Straße 2
- 96450
- Coburg
stellvertretende Leiterin
Frau Kristina Schulz
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Friedrich-Streib-Str. 2
- 96450
- Coburg
Kontakt für weiterführendes Studium
Fakultät Design
- Adresse
- Am Hofbräuhaus 1
- 96450
- Coburg
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Prof. Wolfgang Schabbach