Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Angewandte KunststofftechnikBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss11 Semester
Regelstudienzeit
Ansbach
Standort
Juli 2023 (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Kunststofftechnik
Anmerkung zum Studiengang
Die Vorlesungen finden am kunststoffcampus bayern in Weißenburg statt. Bereits außerhochschulisch erworbene Kompetenzen und Fähigkeiten sowie die bereits vorliegende berufliche Praxis können angerechnet werden, so dass im Idealfall die Studiendauer nur 6 Semester beträgt. Die Lehrveranstaltungen berücksichtigen die besondere Situation Berufstätiger. Sie sind so organisiert, dass sie mit einer Berufstätigkeit in Vollzeit vereinbar sind. Präsenzphasen beschränken sich dabei auf das vertretbare Minimum. Die Vorlesungen finden in 3-4 Blöcken pro Semester statt (i.d.R. Mittwoch bis Samstag). Zudem wird die berufliche Tätigkeit in das Studium integriert, woraus sich ein hoher Praxisbezug ergibt.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Nachweis einer praktischen Tätigkeit in einem technischen Bereich oder der Nachweis einer Berufsausbildung in einem kunststofftechnischen Bereich;
Vorlesungszeit
15.03.2023 - 31.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Bei Hochschule erfragen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bei Hochschule erfragen
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.07.2023
Bewerbung für die Bachelorstudiengänge sind grundsätzlich nur zum Wintersemester möglich. Masterstudiengänge und berufsbegleitende Studiengänge können hiervon abweichen; bitte schauen Sie auf die Website der Hochschule oder fragen Sie uns.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 15.07.2023
gemäß Zulassungsbescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch