Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life ScienceVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss8 Semester
Regelstudienzeit
Idstein
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- anorganische Chemie
- organische Chemie
- analytische Chemie
- Pharmazie, Pharmakologie
Anmerkung zum Studiengang
Im Bachelorstudiengang Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) erwerben Sie in acht Semestern ein breites Grundlagenwissen sowohl in den chemischen Kernfächern als auch in angrenzenden Disziplinen. Wir fokussieren uns darauf, dass Sie Aufbau und Eigenschaften von Stoffen verstehen sowie deren analytische Erkennung und Bestimmung vornehmen können. Das Bachelorstudium der Angewandten Chemie für Analytik, Forensik und Life Science verbindet somit theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen. Neben den klassischen Themengebieten der Chemie, zu denen die anorganische und organische Chemie, die physikalische Chemie und die Analytik gehören, lernen Sie auch Anwendungsfelder wie beispielsweise die Biotechnologie, die Pharmakologie oder die Polymerchemie kennen.Zum einen absolvieren Sie hochschulinterne Praktika, zum anderen bekommen Sie sowohl in Ihrem berufspraktischen Semester (5. Semester) als auch in Ihrer Bachelorarbeit (8. Semester) wertvolle Einblicke in spannende Projekte – zum Beispiel in der Forensik, Spurenanalytik, Bioanalytik, Biochemie/Biotechnologie, klinischen Chemie oder der Polymerforschung. Sowohl das berufspraktische Semester als auch die Bachelorarbeit werden in einem Unternehmen oder Forschungsinstitut in Deutschland oder im Ausland absolviert. Dabei können Sie auf unser Netzwerk an Kooperationspartnern zurückgreifen. Auch innerhalb der Hochschule bieten sich im Institute for Analytical Research (IFAR) spannende Forschungsfelder rund um die Umwelt- und Wasseranalytik.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Um den Bachelorstudiengang Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zum Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung. Bewerben Sie sich für den Studiengang Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science (B.Sc.) ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch mit dem Studiendekan an der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.
Vorlesungszeit
- 01.03.2023 - 31.08.2023
- 01.09.2022 - 28.02.2023
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch