Applied Life SciencesInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium
Master of Engineering
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Emden
Standort
Mai 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Biotechnologie
- Verfahrenstechnik
- analytische Chemie
Schwerpunkt
Angewandte Analytik, Verfahrenstechnik/Bioverfahrenstechnik, Umweltanalytik, Lebensmittelanalytik, Innenraumanalytik, Bioanalytik
Zielgruppe
Die Zugangsvoraussetzung erfüllt, wer einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss (Bachelor oder Diplom) in den Studiengängen Chemietechnik, Umwelttechnik, Biotechnologie, Bioinformatik, Sustainable Energy Systems (Energieeffizienz) oder einem verwandten Studiengang erworben hat.
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium wird in Kooperation mit der Universität Oldenburg und anderen Partnern angeboten. Es werden 2 Spezialisierungen angeboten: Angewandte Analytik und Verfahrenstechnik/Bioverfahrenstechnik . Letztere kann komplett in englischer Sprache studiert werden. Für Bewerberinnen und Bewerber aus vorausgehenden 6-semestrigen Studiengängen (mit 180 CP) werden Zusatzmodule angeboten, um die erforderlichen CP nachzuholen.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Vorlesungszeit
- 01.03.2023 - 30.06.2023
- 11.09.2023 - 05.01.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Wintersemester (2023/2024)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
30.05.2024
Bei einigen Mastern können die Fristen abweichen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch