Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Cruise Tourism ManagementInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 8 Semester

    Regelstudienzeit

  • Bremerhaven

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre
  • Sport-, Event- und Kulturmanagement
  • Hotel, Gastronomie, Tourismus
Schwerpunkt

Kreuzfahrt, Management, Event Management, Cruise Management, Tourism, Hospitality

Anmerkung zum Studiengang

Internationaler Studiengang mit Praxissemester und Studiensemester im Ausland.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

Partner-Institution: Universidade de Vigo in Königreich Spanien (Doppel-Abschluss: Bachelor)

Zulassungsbedingungen

Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau C1 (Nachweis bis Ende des ersten Semesters möglich). Diese können leider nicht durch entsprechende Schulnoten erbracht werden. Um den Nachweis über die geforderten Englischkenntnisse auf C1 Niveau zu erbringen, müssen Sie entweder ein international anerkanntes Sprachzertifikat (z.B. IELTS, TOEFL, Cambridge) einreichen, das Ihnen Englischkenntnisse auf C1 Niveau bescheinigt, oder an dem an unserer Hochschule angebotenen Englisch-Vorbereitungskurs (Intensivkurs) auf C1 Niveau erfolgreich teilnehmen. Nachweis von Deutschkenntnissen auf A1 Niveau mit der Bewerbung für Nicht-Deutsch-Muttersprachler.

Vorlesungszeit
  • 11.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 02.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2023. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2023. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2023. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus:

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus:

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbung über Uni-Assist:

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.04.2023 - 15.07.2023

    Bewerbung über das hochschulinterne Portal ecampus:

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studiengebühren werden nicht erhoben. Der Semesterbeitrag, inklusive Semesterticket im VBN-Verbund, beträgt ab dem WiSe 2022/2023 343 Euro.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Weitere Sprachen

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links