
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Autonomous Systems
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Sankt Augustin
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
InformatikSchwerpunkt
Safety and Security of Intelligent Systems, Explainable Robotics, Intelligent Manipulation, Machine Learning, Artificial Intelligence, Autonomous Systems, Intelligent Robots, Systems Engineering, Human Robot Interaction
Anmerkung zum Studiengang
Der Master-Studiengang Autonomous Systems wird durch das Institut angewandter Wissenschaften des Bonn-Aachen International Center for Information Technology angeboten (b-it). Dieses Institut basiert auf der Zusammenarbeit zwischen zwei renommierten deutschen Kompetenzzentren: dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse-und Informationssysteme (IAIS) und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS).
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: University of New Brunswick in Kanada (Doppel-Abschluss: Master of Science)Zulassungsbedingungen
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom oder gleichwertig) in einem Informatik-Studiengang oder einem mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit hinreichendem Informatikanteil. Ausreichende Kenntnisse von Konzepten, Methoden und Tools im Bereich der Informatik. Bewerber, die bereits im Erststudium ihre Schwerpunkte in mathematisch/naturwissenschaftlichen Fächern oder Maschinenbau absolviert haben, können zugelassen werden, wenn mindestens 50% Informatikinhalte gelehrt wurden. In diesem Fall müssen evtl. zusätzliche Kurse im Umfang von bis zu 30 ECTS Punkten belegt werden. Nachweis der erforderlichen Kenntnisse in der englischen Sprache. Für diesen Studiengang sind keine Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich.
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Zu den Bewerbungsfristen des jeweiligen Studiengangs und dem Bewerbungsportal gelangen Sie über unsere Studiengangsseiten: .
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Im Sommersemester: Kein Studienbeginn für grundständige Studiengänge ohne örtliche Zulassungsbeschränkung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Kostendeckende Studienbeiträge
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Grantham-Allee 20
- 53757
- Sankt Augustin
Koordinatorin International Welcome Centre
Frau Maria do Carmo Massoni
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Grantham-Allee 20
- 53757
- Sankt Augustin
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- Adresse
- Grantham-Allee 20
- 53757
- Sankt Augustin
- Tel:
- 02241 / 865295
- Email:
- mas@inf.h-brs.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Iman Awaad