Geodesy and GeoinformaticsVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Hannover
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Mai 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Geodäsie
- Vermessungswesen
- Geoinformatik
Schwerpunkt
Photogrammetrie, Computer Vision und Fernerkundung, Flächen- und Immobilienmanagement, Geodätische Auswertemethoden, Physikalische Geodäsie und Gravimetrie, Ingenieurvermessung, Satellitengeodäsie und Weltraumverfahren, Kartographie, Geoinformatik und Geo-Informationssysteme, Positionierung und Navigation, Monitoring von Klimawandelprozessen, Data Science – Fokus Umweltdaten
Zielgruppe
vgl. www.uni-hannover.de/studienangebot
Anmerkung zum Studiengang
In der Vertiefung „Geomatik“ des Masterstudiengangs Geodäsie und Geoinformatik bauen Sie Ihr Wissen aus dem Bachelorstudium aus. Dazu werden in Aufbaufächern weiterführende Grundlagen vermittelt. In den Wahlpflichtmodulen und in den beiden Projekten werden Sie Ihre Kompetenzen vertiefen und praktische Aufgabenstellungen im Team erarbeiten. Das gesamte Studium wird zum Großteil in Englisch angeboten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Für die Bewerbung zum Masterstudiengang ist ein Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss in Geodäsie und Geoinformatik oder einem fachlich eng verwandten Studiengang erforderlich.
Vorlesungszeit
- 09.10.2022 - 08.01.2023
- 11.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.10.2024 - 30.11.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2024 - 31.05.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.07.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2024 - 15.07.2024
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.07.2024
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch