Computational Methods in EngineeringVollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Hannover

    Standort

  • Januar 2024 (Inland)

    Januar 2024 (EU), November 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Ingenieurinformatik
Schwerpunkt

Mathematik, Informatik, Mechanik, Modellierung, Simulation

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Ein Bachelor- oder ein gleichwertiger Abschluss der Ingenieurwissenschaften oder einem fachlich eng verwandten Studiengang ist die Zugangsvoraussetzung für den masterstudiengang. Die detaillierten Anforderungen können Sie der Zugangsordnung dieses Studienganges entehmen: www.uni-hannover.de/zugangsordnung

Vorlesungszeit
  • 09.10.2022 - 08.01.2023
  • 11.04.2023 - 22.07.2023

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.10.2023 - 30.11.2023

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2023 - 15.01.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.12.2023 - 15.01.2024

    Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2023 - 15.01.2024

Wintersemester (2022/2023)
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.04.2024 - 31.05.2024

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2024 - 15.07.2024

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    01.06.2024 - 15.07.2024

    Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2024 - 15.07.2024

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Weitere Sprachen

Deutsch