Architektur und StädtebauVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Hannover
Standort
Juli 2024 (Inland)
Juli 2024 (EU), Juli 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Soziologie, Sozialwissenschaft
- Architektur
- Städtebau
Schwerpunkt
Entwerfen und Gebäudelehre, Städtebau, Digitale Methoden, Baukonstruktion, Tragwerke, Gebäudetechnik, Kunst und Gestaltung, Geschichte und Theorie, Architektursoziologie
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Für die Bewerbung zum Masterstudiengang ist ein Bachelor- oder gleichwertiger Abschluss in Architektur oder Städtebau oder einem fachlich eng verwandten Studiengang erforderlich. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen darüber hinaus ihre besondere Eignung in Form einer Bewerbungsmappe (10-12 Seiten Arbeitsproben DIN A3) sowie eines Motivationsschreibens (maximal 4500 Zeichen, DIN A4) darlegen. Die detaillierten Anforderungen können Sie der Zugangsordnung dieses Studienganges entnehmen: www.uni-hannover.de/zugangsordnung
Vorlesungszeit
- 09.10.2022 - 08.01.2023
- 11.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2024 - 15.07.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2024 - 15.07.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.07.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
Es gelten die regulären Bewerbungsfristen zum Wintersemester. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Studiengang über abweichende Fristen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch