
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Sport Governance
Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Jena
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Internationale Beziehungen
- Ethik
- Marketing, Vertrieb
- Internationales Recht
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt
Organisationsstrukturen im Sport, Gesellschaft und Sport, Politik und Sport, Markt und Sport
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Studiengängen aus dem Bereich der Sportwissenschaft, Sportmanagement, Sportökonomie oder Wirtschaftswissenschaften oder eines gleichwertigen und fachlich einschlägigen Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule im In- oder Ausland.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Fachliche Voraussetzung ist der Nachweis über Studienleistungen im Bereich der Sportwissenschaft, Sportmanagement, Sportökonomie oder Wirtschaftswissenschaften im Umfang von mind. 60 Leistungspunkten, Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen mind. 8 LP, quantitativen und qualitativen Methoden der Wirtschafts- und Sozialforschung, Statistik oder wissenschaftlichen Arbeitens, einschlägiges berufsorientierendes Praktikum (berufliche Tätigkeit) mind. 8 Wochen in einem sportbezogenen, politischen, juristischen, administrativen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Eine Gesamtnote von 2,5 oder besser wird vorausgesetzt. Ausländische Studienbewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-Prüfung (Stufe 2), dem TestDaF (TDN 4) oder ein anerkanntes Äquivalent nachweisen.
Vorlesungszeit
- 11.04.2022 - 15.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.09.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.09.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Internationales Büro
- Adresse
- Fürstengraben 1
- 07743
- Jena
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Fürstengraben 1
- 07743
- Jena
Kontakt für weiterführendes Studium
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Institut für Sportwissenschaft
- Adresse
- Seidelstraße 20
- 07749
- Jena
- Tel:
- 03641 / 945635
- Email:
- Lev.Esipovich@uni-jena.de
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Dr. Lev Esipovich