Interdisziplinäre PolenstudienVollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Jena
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Polnisch
Schwerpunkt
regionalspezifische Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu Polen, Interdisziplinarität, Politikwissenschaft, Soziologie, Slawistik, Regionen, Geschichte, Polnisch
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Studiengängen aus dem Bereich der Geschichte, Politikwissenschaft, Slawistik, Soziologie oder eines, einem Bachelorstudium im Umfang von 180 Credits gleichwertigen und fachlich einschlägigen Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule im In- oder Ausland.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Fachliche Voraussetzung ist der Nachweis über Studienleistungen im Bereich der Geschichte, Politikwissenschaft, Slawistik oder Soziologie im Umfang von mindestens 60 Leistungspunkten. Für den Schwerpunktbereich "Soziologie" wird der Nachweis von mindestens 20 Leistungspunkten in den Methoden empirischer Sozialforschung vorausgesetzt. Weiterhin sind Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 nachzuweisen sowie für den Schwerpunkt "Slawistik" Sprachkenntnisse in Russisch, Serbisch/Kroatisch oder Bulgarisch. Letztere können auch studienbegleitend bis zum Beginn des 3. Semesters erworben werden. Der Erwerb von Kenntnissen der polnischen Sprache ist Bestandteil des Masterstudiums. Ausländische Studienbewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-Prüfung (Stufe 2), dem TestDaF (TDN 4) oder ein anerkanntes Äquivalent nachweisen.
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 09.02.2024
- 02.04.2024 - 05.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.09.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07.
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.04. - 15.07. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch