Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Germanistische SprachwissenschaftTeilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Jena
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Germanistik
Schwerpunkt
Phonetik, Linguistik, Grammatik, Texttheorie, Germanistik, Argumentationsanalyse, Kognition, Semantik, Computerlinguistik, Sprachtechnologie
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in Studiengängen aus dem Bereich der Germanistik mit dem Schwerpunkt Sprachwissenschaft, Linguistik, Indogermanistik oder eines, einem Bachelorstudium im Umfang von 180 Credits gleichwertigen und fachlich einschlägigen Studiums an einer Universität oder gleichgestellten Hochschule im In- oder Ausland.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Fachliche Voraussetzung ist der Nachweis über Studienleistungen in Linguistik im Umfang von mindestens 50 Leistungspunkten und einer Abschlussnote (beziehungsweise Durchschnittsnote der linguistischen Module) von mindestens "gut" oder besser. Weiterhin werden Kenntnisse in ein oder mehreren modernen Fremdsprachen empfohlen. Ausländische Studienbewerber müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-Prüfung (Stufe 2), dem TestDaF (TDN 4) oder ein anerkanntes Äquivalent nachweisen.
Vorlesungszeit
- 03.04.2023 - 07.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.09. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.07. / Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.07. / Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.07. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.09. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.07. / Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.07. / Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bewerbungszeitraum WiSe: 01.05. - 15.07. Bewerbungszeitraum SoSe: 01.12. - 15.01.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch