
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium
Vollzeitstudium
Master of Education
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Erlangen
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Pädagogik, ErziehungswissenschaftZielgruppe
Der Lehramtsbezogene Masterstudiengang Gymnasium ist ein Angebot für Studierende des Lehramtsstudiengangs Gymnasium, die einen zusätzlichen bzw. alternativen Studienabschluss anstreben. Sie können entscheiden, ob sie das Staatsexamen ablegen, den Masterabschluss wählen oder beide Abschlüsse erwerben. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die Zulassung zum Vorbereitungsdienst in Bayern nur mit dem Ersten Staatsexamen möglich ist. Der Masterabschluss berechtigt nicht zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes im staatlichen Schulwesen in Bayern.
Anmerkung zum Studiengang
Angebot für Studierende des Lehramtsstudiengangs Gymnasium, die einen zusätzlichen bzw. alternativen Studienabschluss anstreben. Staatsexamen, Master oder beide Abschlüsse sind möglich. Zulassung zum Vorbereitungsdienst in Bayern nur mit Erstem Staatsexamen. Der Masterabschluss berechtigt nicht zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes im staatlichen Schulwesen in Bayern oder anderen Bundesländern.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Bachelorzeugnis, das im Rahmen des Studiums Lehramt Gymnasium mit einer an der FAU im Masterstudiengang angebotenen Fächerkombination mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit bzw. 180 ECTS-Punkten erworben wurde, oder einen gleichwertigen Abschluss. Der Bachelorabschluss soll mindestens mit der Gesamtnote "gut" (2,5) abgeschlossen sein. BewerberInnen mit einer Bachelor-Note bis 3,0 müssen sich einer mündlichen Zugangsprüfung unterziehen. BewerberInnen mit einer Bachelor-Note schlechter als 3,0 können nicht in den Masterstudiengang aufgenommen werden.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 17.04.2023 - 21.07.2023
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Servicestelle International (RIA)
- Adresse
- Helmstraße 1
- 91054
- Erlangen
Studienberatung
Informations- und Beratungszentrum für Studiengestaltung und Career Service (IBZ)
- Adresse
- Schlossplatz 3
- 91054
- Erlangen
- Tel:
- 09131 / 85-23333
- Fax:
- 09131 / 85-24803
- Email:
- ibz@fau.de
- Web:
- https://www.ibz.fau.de
Kontakt für weiterführendes Studium
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- Adresse
- Regensburger Str. 160
- 90478
- Nürnberg
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Dr. Steffi Schieder-Niewierra