Soziale ArbeitVollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Soziale Arbeit
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium bietet verschiedene Lehr- und Lernformen neben seminaristischem Unterricht auch projektorientiertes Arbeiten in kleinen Gruppen, Trainings in Gesprächsführung und Konfliktbearbeitung, Studien- und Praxisreflexionen sowie ein interdisziplinäres Fallseminar. Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen werden in öffentlichen Institutionen, Organisationen der freien Wohlfahrtspflege, Unternehmen oder von Menschen beauftragt, besondere personennahe Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Erziehung, Prävention, Organisations-/Personalentwicklung, Training und Vertretung (Betreuung) wahrzunehmen. Sozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen orientieren sich dabei an den Bedürfnissen der Bürger/innen sowie den Interessen der Gesellschaft und ihrer Institutionen. An den Studiengang schließt sich (optional) ein Anerkennungsjahr an, an dessen Ende die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in/Sozialpädagoge/Sozialpädagogin steht.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: Eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt, die Vergabe der Studienplätze erfolgt in einem örtlichen NC-Verfahren. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/bachelor-studiengange/soziale-arbeit-ba/fuer-studieninteressierte/
Vorlesungszeit
- 15.04.2024 - 19.07.2024
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2024
Eine Bewerbung zum Sommersemester 2024 ist voraussichtlich ab Anfang Dezember 2023 möglich.
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.01.2024
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/international-office/incomings/
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.01.2024
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/international-office/incomings/
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/international-office/incomings/
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office: https://www.frankfurt-university.de/de/studium/international-office/incomings/
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 möglich.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch