
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Elektro- und Informationstechnik dual
Duales Studium, Praxisintegrierend
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Frankfurt am Main
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
InformationstechnikAnmerkung zum Studiengang
Im Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik können Sie sich zu Beginn des zweiten Fachsemesters für einen der drei Studienschwerpunkte entscheiden: Automatisierungstechnik, Energietechnik und erneuerbare Energien und Information and Communication Technology. Der Studiengang qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten in der Industrie, öffentlichen Einrichtungen und der Wissenschaft. Die Studierenden sind befähigt, in den Bereichen Planung, Realisierung, Betrieb, Wartung und Entwicklung von elektrotechnischen Einrichtungen der Automatisierungstechnik, der Energietechnik und der Kommunikationstechnik mit IT selbständig zu arbeiten.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung: -eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. -Studienvertrag mit einem Kooperationspartner. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:
Vorlesungszeit
- 10.04.2023 - 14.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
30.09.2023
Bitte beachten Sie die teils unterschiedlichen Bewerbungsfristen der einzelnen kooperierenden Unternehmen! Das Bewerbungsverfahren bei den kooperierenden Unternehmen hat eine Vorlaufzeit von ca. 1 Jahr vor dem angestrebten Studienbeginn. Die genauen Fristen können bei den einzelnen Unternehmen voneinander abweichen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig!
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
30.09.2023
Bei der Bewerbung muss den "Antrag auf Anerkennung ausländischer Zeugnisse" sowie den Vertrag mit dem Kooperationsunternehmen vorliegen. Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Bewerbungsfristen bei den Kooperationsunternehmen! Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des International Office:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
30.09.2023
Bei der Bewerbung muss den "Antrag auf Anerkennung ausländischer Zeugnisse" sowie den Vertrag mit dem Kooperationsunternehmen vorliegen. Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Bewerbungsfristen bei den Kooperationsunternehmen! Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des International Office:
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Nibelungenplatz 1
- 60318
- Frankfurt am Main
stv. Abteilungsleiterin
Frau Juliane Reinhard-Max
- Tel:
- 069 / 1533-3840
- Fax:
- 069 / 1533-2748
- Email:
- jreinhardt@io.fra-uas.de
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Nibelungenplatz 1
- 60318
- Frankfurt am Main
Studienberaterin
Frau Rihab Dubau