Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

BioverfahrenstechnikVollzeitstudium

  • Bachelor of Engineering

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Frankfurt am Main

    Standort

  • September 2023 (Inland)

    September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Verfahrenstechnik

Anmerkung zum Studiengang

Als Bachelor der Bioverfahrenstechnik setzen Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen Natur- und Ingenieurwissenschaften ein, um verfahrenstechnische und bioverfahrenstechnische Prozesse und Anlagen zu planen und anzuwenden. Dabei entstehen zahlreiche Produkte des täglichen Lebens, wie beispielsweise Medikamente, Lebensmittel, Kosmetika Kunststoffe und vieles mehr. Das 4. Semester wird in englischer Sprache unterrichtet und gibt Ihnen die Möglichkeit, später in einem internationalen Umfeld zu arbeiten oder sogar ein Aufbaustudium im Ausland zu absolvieren.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsvoraussetzung: Eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Aufgrund der englischsprachigen Lehranteile sind englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 für ein erfolgreiches Studium wichtig. Ebenso sollten Sie Freude an Mathe- und Physik mitbringen, um im Studium nicht den Anschluss zu verlieren. In den Vorkursen vor Semesterbeginn können Sie Ihr Wissen auffrischen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:

Vorlesungszeit
  • 10.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    30.09.2023

    Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist voraussichtlich ab Juni 2023 möglich.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.09.2023

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.09.2023

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.09.2023

    Bitte informieren Sie sich über unsere Seite zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester:

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links