Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

BauingenieurwesenVollzeitstudium

  • Bachelor of Engineering

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • Frankfurt am Main

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Bauingenieurwesen

Schwerpunkt

Baubetriebswesen, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Wasserwirtschaftswesen

Anmerkung zum Studiengang

Der Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen vermittelt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Fachgebiete des Bauwesens. Im Mittelpunkt des Studiums steht eine fundierte und praxisorientierte Vermittlung von Kenntnissen in den Grundfertigkeiten des Planens, Bemessens und Bauens. Neben Fach-Wissen erwerben Sie umfangreiches Methoden-Wissen und schulen Ihre Führungsqualitäten und sozialen Kompetenzen. Im Grundstudium steht die Vermittlung baubetrieblichen und technischen Grundlagenwissens im Vordergrund; im Hauptstudium erwerben Sie darauf aufbauend fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Statik, Massiv-, Stahl- und Holz-Bau, Geotechnik, Baubetrieb, Verkehrswirtschaft und Wasserwirtschaft. Das obligatorische berufspraktische Semester, in der Regel im fünften Semester, sieht eine 20-wöchige Tätigkeit in einem Bauunternehmen oder Ingenieurbüro vor, wobei Sie die erworbenen Kenntnisse in der Praxis anwenden.

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungsvoraussetzung: Eine für Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung. Für das Studium wird ein selbst organisiertes handwerkliches Vorpraktikum von 12 Wochen gefordert. Es wird empfohlen, dieses Praktikum vor Aufnahme des Studiums zu absolvieren, um das Berufsumfeld des Bauingenieurwesens frühzeitig kennen zu lernen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:

Vorlesungszeit
  • 10.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Eine Bewerbung zum Sommersemester ist voraussichtlich ab Anfang Dezember 2022 möglich.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    15.07.2023

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    15.07.2023

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.07.2023

    Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 möglich.

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links