Allgemeine InformatikVollzeitstudium

  • Master of Science

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Frankfurt am Main

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Informatik

Zielgruppe

Dieser Master-Studiengang richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen von Bachelor-Studiengängen der Informatik und Wirtschaftsinformatik, sowie aus der Elektrotechnik. Sie werden darauf vorbereitet kompetent, eigenverantwortlich und selbständig anspruchsvolle und innovative Funktionen in Projekten, in der Software-Entwicklung und Beratung und im Vertrieb von Unternehmen sowie der öffentlichen Hand auszuüben bzw. sich in der Forschung weiter zu qualifizieren.

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Zulassungvoraussetzung: -ein Bachelor-Abschluss der Informatik oder einer fachnahen Studienrichtung (z.B. Medieninformatik, Elektrotechnik) mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern und mit einer Gesamtnote von mindestens 2,5. -in Ausnahmefällen können auch Bewerber/-innen mit einer schlechteren Gesamtnote als 2,5 und besser als 2,8 zugelassen werden. Der Prüfungsausschuss entscheidet über deren Zulassung auf Basis eines Motivationsschreibens und von Nachweisen einer fachlich einschlägigen beruflichen Praxis von mindestens zwei Jahren nach dem ersten Studienabschluss. Englische Sprachkenntnisse auf Niveau B2 des GER sind als Immatrikulationsvoraussetzung erforderlich. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Studiengangs:

Vorlesungszeit
  • 11.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Bei der Hochschule erfragen!

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Eine Bewerbung zum Wintersemester 2023/24 ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2023 möglich.

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Eine Bewerbung zum Sommersemester 2023 ist voraussichtlich ab Anfang Dezember 2022 möglich.

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Studieninteressierte mit ausländischen Abschlüssen informieren sich bitte über die Seiten des International Office:

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch