Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Lawyer and Legal PracticeFernstudium, Teilzeitstudium
LL.M. Lawyer and Legal Practice
Master
Abschluss2 Semester
Regelstudienzeit
Hagen
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Rechtswissenschaft, Jura
Schwerpunkt
Die Anwaltskanzlei, Steuerstrafrecht, Verkehrsrecht, Sportrecht, Verfahrensrecht
Zielgruppe
Das Weiterbildungsstudium richtet sich an Juristinnen und Juristen mit erstem Staatsexamen, an Rechtsreferendarinnen und -referendare sowie an Volljuristinnen und Volljuristen, insbesondere Rechtanwältinnen und Rechtsanwälte.
Anmerkung zum Studiengang
Anmeldung und Studienbeginn sind jederzeit möglich.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Das erste juristische Staatsexamen bzw. die erste juristische Prüfung oder ein gleichwertiger ausländischer Abschluss. Ebenso kann zugelassen werden, wer einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss mit mindestens 240 ECTS-Punkten erworben hat, der den späteren Zugang zum Anwaltsberuf ermöglicht. Zusätzlich ist ein Nachweis über eine einschlägige berufspraktische Erfahrung (mind. ein Jahr) vorzulegen.
Vorlesungszeit
- 01.04.2023 - 30.09.2023
- 01.10.2023 - 31.03.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 31.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 31.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2023 - 31.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 31.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch