Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Maschinenbau (berufsbegleitendes Verbundstudium)Ausbildungsintegrierend, Berufsbegleitend, Duales Studium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss9 Semester
Regelstudienzeit
Iserlohn
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Automatisierungstechnik
- Fertigungstechnik
- Konstruktionstechnik
- Maschinenbau
- Produktionstechnik
Schwerpunkt
Kunststofftechnik, Materialfluss und Logistik, Produktionstechnik, Investion und Finanzierung, Industriebetriebslehre, Qualitätsmanagement, Arbeitswissenschaften, Fertigungsverfahren, Betriebsorganisation, Produktentwicklung
Anmerkung zum Studiengang
Das Verbundstudium ist eine spezifische Form des Fernstudiums und kann ausbildungs- oder berufsbegleitend absolviert werden. Neben Selbststudienabschnitten, die etwa 70% des Studiums ausmachen, finden regelmäßig - in der Regel 14-täglich samstags - Präsenzabschnitte in der Hochschule statt (ca. 30%).
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 20.03.2023 - 14.07.2023
- 25.09.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2023 - 15.07.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 31.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2023 - 31.07.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
20.05.2023 - 15.09.2023
Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Verbundstudiengänge: 20.05. bis 31.07. Bewerbungsfrist für Höhere Fachsemester für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 20.05. bis 15.07.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch