
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Informatics and Business
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Hagen
Standort
Noch 16 Tage (Inland)
Noch 16 Tage (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
ERP and Analytical Systems, IT Quality Management
Zielgruppe
Aktuelle Herausforderungen der Industrie bestehen in der Digitalisierung und Vernetzung betrieblicher Prozesse von der Produktentwicklung über die Logistik bis hin zur intelligenten Produktion gemäß Industrie 4.0-Konzepten. Der hohe Grad an Komplexität erfordert fundierte Kenntnisse in der Informatik und im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Hier setzt unser 3-semestriger Masterstudiengang „Informatics and Business“ an. Neben der theoretischen und praktischen Vertiefung in den beiden Schwerpunkten "ERP- and Analytical Systems" sowie "IT Quality Management" vermittelt das Programm auf internationalem Niveau Kenntnisse in SAP®, Software Engineering, IT-Auditing, Information Management und Data Science.
Anmerkung zum Studiengang
Parallel kann der Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc. erworben werden, sofern der zugangsberechtigende Bachelor mindestens 10 Leistungspunkte aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften umfasst.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Erfolgreich absolvierter Bachelorstudiengang mit einem Umfang von mindestens 210 ETCS und der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Informatik oder eines Studiengangs, der Mindestanforderungen bezüglich des Umfangs an betriebswirtschaftlichen und informatischen Inhalten erfüllt. Englische Sprachkenntnisse sind nachzuweisen.
Vorlesungszeit
- 20.03.2023 - 14.07.2023
- 25.09.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2023 - 15.07.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
20.05.2023 - 31.08.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
20.05.2023 - 31.08.2023
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 15.02.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2022 - 15.02.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 15.03.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.11.2023 - 15.01.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Frauenstuhlweg 31
- 58644
- Iserlohn
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Haldener Str. 182
- 58095
- Hagen
Kontakt für weiterführendes Studium
studienberatung@fh-swf.de
- Tel:
- 02371 / 566538