
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Soziale Arbeit
Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Dresden
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
Schwerpunkt
Grundlagen der Sozialarbeitsforschung, Gender und Interkulturalität, Assistenz bei psychischer Krankheit und Behinderung, Elementare Kommunikationskompetenzen, Integratives Fallverstehen und Intervention, Anthropologie, ethische Urteilsbildung, Menschen- und Grundrechte, Arbeit, Erwerbslosigkeit, Armut, soziale Sicherung, Diakoniewissenschaft, Kindheit, Jugend, Bildung und Erziehung
Anmerkung zum Studiengang
Bewerbungstermin: jährlich 1. April
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss sowie ein Vorpraktikum von mindestens 6 Monaten im sozialen Bereich. Es werden ausführliche Bewerbungsunterlagen eingereicht.
Vorlesungszeit
- 15.03.2021 - 23.07.2021
- 13.09.2021 - 11.02.2022
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2021/2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bitte bei der Hochschule erfragen.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bitte bei der Hochschule erfragen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Keine Studiengebühr. Die Höhe des Semesterbeitrags finden Sie auf der Homepage: www.ehs-dresden.de.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Internationales Büro
- Adresse
- Dürerstraße 25
- 01307
- Dresden
Studienberatung
Studienberatung für Studieninteressierte
- Adresse
- Dürerstraße 25
- 01307
- Dresden
Studienberatung für Studieninteressierte
Frau Laura Hartenhauer M.A.